Heizkostenverteiler

Allgemeines

Geräte sind nicht eichpflichtig bzw. -fähig.

Verbrauchsanzeige

Geräte zeigen nicht in physikalischen Messgrössen (kWh bzw. m³) an, sondern lediglich in sog. Anzeige- bzw. Verbrauchswerten ohne physikalische Einheiten (Stricheinheiten oder Zahlenreihen), mit deren Hilfe die Verbrauchsanteile der einzelnen Nutzer am Gesamtverbrauch ermittelt werden können. Man spricht daher auch von ,,Messhilfsverfahren“. In technischen Regelwerken werden die Heizkostenverteiler insbesondere nach ihrer Funktionsweise in solche nach dem Verdunstungsprinzip ohne Hilfsenergie und solche mit Hilfsenergie (Batterie- oder Netzversorgung) unterschieden – in der Praxis werden auch die Begriffe ,,Verdunstungsgerät“ und ,,elektronische Heizkostenverteiler“ verwendet.

Funk-Heizkostenverteiler

Praktisch werden sämtliche Heizkörper mit „Q walk-by“ Heizkostenverteilern ausgestattet. Diese Kompaktgeräte in Einfühler- oder Zweifühlerversion ermöglichen eine lokale Fernauslesung.

  • Die Privatsphäre des Mieters bleibt privat!
  • Keine Terminabsprachen und Anwesenheitspflicht
  • Fehlerfreie Auslesung
Nach oben scrollen

Liebe Kundin, lieber Kunde,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten.
Ganz herzlich möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie auch in diesem Jahr Ihre Aufgaben
und Anliegen vertrauensvoll in die Hände unseres Teams gegeben haben.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit fröhlichen Stunden im Kreis
Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Herzliche Weihnachtsgrüße


Ihr ILLIGEN-Wärmemessdienst-Team